Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Erneut konnte ein wichtiger Meilenstein erreicht werden: Über 30 Mio. Euro an Zins- und Rückzahlungen wurden bis dato an die ROCKETS-Crowd rückgeführt. In diesem Blog Post finden Sie aktuelle Zahlen und Fakten zu den Plattformen.
Von der Expansion in neue Märkte, das Knacken von Rekorden bis zum Wachstum der ROCKETS-Crowd – Seit die erste der drei ROCKETS-Plattformen gegründet wurde, konnten wir bereits einige Meilensteine verzeichnen. So auch wieder unlängst.
Neugierig, was hinter den Plattformen steckt? Hier finden Sie 4 Fakten und aktuelle Zahlen zu den ROCKETS-Plattformen.
30 Mio. Euro an die ROCKETS-Crowd ausbezahlt
Ende November erreichten wir wieder einen Meilenstein: Über 30 Mio. Euro Kapital konnten bereits erfolgreich an die ROCKETS-Crowd ausbezahlt werden.
Auch wenn die aktuelle Corona-Krise Herausforderungen und Verzögerungen mit sich brachte, konnten dennoch allein im aktuellen Jahr 11,9 Mio. Euro an Zins- und Rückzahlungen ausbezahlt werden. Das sind nochmals mehr Auszahlungen als im letzten Jahr.
Breite Auswahl - Hohe Nachfrage: 259 finanzierte Investmentchancen
Insgesamt konnten bereits 259 Crowdfundings erfolgreich abgeschlossen werden. Der Großteil davon befindet sich in der planmäßigen Vertragslaufzeit – das Kapital aus insgesamt 45 Investmentchancen konnte bereits erfolgreich an die Crowd zurückgeführt werden.
Trotz sorgfältiger Auswahlprozesse kann auch bei auf ROCKETS präsentierten Unternehmen nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Verzögerungen oder im äußersten Fall zu (Teil)-Ausfällen des eingesetzten Kapitals kommt. Die Ausfallquote liegt über alle ROCKETS-Plattformen hinweg bei marktkonformen 4,8 %, wobei im Immobiliensektor bislang kein einziger Ausfall verzeichnet wurde.
Dank der unterschiedlichen Ausrichtungen und breiten Auswahl an Investmentchancen auf den ROCKETS-Plattformen (GREEN ROCKET, HOME ROCKET und LION ROCKET) fällt die Streuung der Investments besonders leicht – das weiß auch die Crowd zu schätzen und finanzierte in diesem Jahr über 62 Projekte, Unternehmen und Bauvorhaben aus Österreich und Deutschland. Über die Hälfte dieser Investmentchancen erreichte sogar innerhalb kurzer Zeit das Fundinglimit und war damit frühzeitig vollständig crowdfinanziert.
Das Triebwerk einer jeder Crowdinvesting-Plattform: Das ist die ROCKETS-Crowd
Mehr als 35.000 Investor:innen zählen bis dato zur ROCKETS-Crowd. Im Durchschnitt investieren diese 1.289 Euro. Etwa 70 % der Anleger:innen haben Ihren Steuersitz in Österreich, während knapp 30 % im benachbarten Deutschland ansässig sind.
Obwohl das Durchschnittsalter der Crowd bei etwa 47 Jahren liegt, kann immer mehr Interesse seitens junger Anleger:innen verzeichnet werden. Gleiches gilt für den Anteil weiblicher Investor:innen, der derzeit bei etwa 23 % liegt und stetig wächst.
118,73 Mio Euro investiert
Mitte diesen Jahres konnten wir gemeinsam mit der ROCKETS-Crowd als erster österreichischer Plattformbetreiber die 100-Millionen-Euro-Marke an investiertem Kapital erreichen. Mittlerweile sind es bereits über 118 Mio. Euro, welche die ROCKETS-Anleger:innen in zukunftsweisende Startups, Unternehmen und vielversprechende Bauprojekte investiert haben.
ZU DEN INVESTMENTCHANCEN
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.