Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Bereits Ende Januar erfolgt der offizielle Start von Zeitpolster in Salzburg. Und: Ein Vorarlberger Family Office beteiligt sich mit 50.000 Euro an dem Geschäftskonzept.
Bereits mehr als 5.000 Stunden verbucht
Zeitpolster hat ein Konzept entwickelt, das es bis dato so nicht gegeben hat: Ein Zeitvorsorgemodell soll nicht nur den Bedarf von betreuungsbedürftigen Menschen heute decken, sondern auch diesen von den freiwilligen Helfern in der Zukunft – ganz nach dem Motto “heute anderen helfen, mit Zeit für morgen vorsorgen”.
Das Modell findet große Zustimmung und erfährt seit Gründung 2018 ein kontinuierliches Wachstum. Auch die Stundenbilanz von 2019 spiegelt dies wider: Bereits im dritten Quartal konnte das Ziel von 1.600 erbrachten Stunden deutlich überschritten werden. Somit konnten bis dato schon über 5.000 Stunden an Zeitguthaben verbucht werden.
Zeitpolster-Start in Salzburg
Aktuell gibt es acht Zeitpolster-Gruppen in Wien, Niederösterreich, Vorarlberg und in der Steiermark. Salzburg ist die nächste Region, wo das Konzept etabliert wird. Bereits in wenigen Wochen, am 27. Januar, erfolgt der offizielle Start im Rahmen einer Infoveranstaltung beim Bewohnerservice in Lehen.
Auf äußerst positive Resonanz stoß das Unternehmen auch auf der Niederösterreichischen Freiwilligenmesse, wo BesucherInnen die Möglichkeit bekamen, das Team hinter Zeitpolster persönlich kennen zu lernen. In Folge dessen sind Ende Januar zwei Infoveranstaltungen (Krems 28.1. und St. Pölten 29.1.) geplant. Zudem findet in St. Pölten ein Stakeholderworkshop statt, zu dem die wichtigsten Partner aus der Region eingeladen sind.
"Wir haben in den vergangenen Wochen konkrete Anfragen von zwei weiteren Gemeinden erhalten. Eine davon ist Traiskirchen. Zudem zeigt sich der Pflegeverband aus Niederösterreich besonders interessiert."
Gernot Jochum-Müller; Gründer & Geschäftsführer Zeitpolster, Ashoka Fellow
Das Konzept begeistert aber auch über die Landesgrenzen hinaus. Die erste Lizenzvereinbarung außerhalb Österreichs steht kurz vor der Unterzeichnung – bis zur zweiten Hälfte 2020 soll der erste Lizenzvertrag in Deutschland beschlossen sein.
Vorarlberger Family Office investiert in Zeitpolster
Auch im Investorenkreis überzeugt das Geschäftsmodell von Zeitpolster: Das Unternehmen erhielt von einem Vorarlberger Family Office eine Großinvestition von insgesamt 50.000 Euro. Ein sogenanntes Family Office unterstützt eine oder mehrere vermögende Familien bei der ganzheitlichen Steuerung des Vermögens auf Basis einer langfristig ausgerichteten generationsübergreifenden Anlage- und Verwaltungsstrategie.
Zu Ihrem Impact Investment
Kostenlos registrieren
Weitere Anlagen in Betrieb: ENTRENCO CEO Egbert Freiherr von Cramm im Interview
Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist größer denn je. Auch in den letzten Wochen konnte ENTRENCO weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Geschäftsführer Egbert Freiherr von Cramm gibt im GREEN ROCKET-Interview exklusive Einblicke.
Swimsol startet in Runde #4 und verlost 7 Tage Malediven-Urlaub
Ab kommender Woche bietet sich der Crowd erneut die Chance auf ein Investment in den Solar-Pionier Swimsol. Neben Fixzins & Bonuszins wartet außerdem wieder ein Traumurlaub auf den Malediven!