Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Als Business Angel und Investor unterstützt Harvard-Absolvent Werner Wutscher das Start-up Interactive Paper seit der Gründung. Den Grund dafür verrät der Digitalisierungs-Experte im folgenden Interview.
Was für ein Werdegang: Vom Generalsekretär im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft über das Spitzenmanagement von REWE bis hin zum Generalsekretär des Forum Alpbach – die Rede ist von Unternehmer Werner Wutscher. Neben seiner derzeitigen Funktion als Generalsekretär berät der 53-Jährige seit mehr als 8 Jahren mit „New Venture Scouting“ Start-ups und ist seit 2018 Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Klagenfurt. Als Harvard-Absolvent und Mitglied des Weltwirtschaftsforums etablierte sich Wutscher als Internationalisierungs- sowie Digitalisierungsexperte und investiert in vielversprechende Geschäftsmodelle mit dem Ziel, neue Technologien bekannt zu machen.
So ist Werner Wutscher bei Interactive Paper als einer der ersten Investoren mit an Bord. Was ihn überzeugt hat, verrät er im exklusiven Interview.
Gründer Tobias Macke (l.), Investor Werner Wutscher und Gründer Raphael Besnier
Wie stehen Sie zu nerviger Werbung?
»Ich stehe zu nerviger Werbung wie jeder andere auch – ich halte das nicht aus! Ich glaube, dass eine nutzerfreundliche und punktgenaue Lösung, die dem Konsumenten ein Erlebnis bietet, in Zukunft die Schlüsselaufgabe der Werbung sein muss.«
Was gefällt Ihnen besonders an Interactive Paper?
»Es bringt die alte, analoge Welt mit der neuen zusammen. Ich bin davon überzeugt, dass Produkte, die hier eine Schnittstelle zwischen dieser beiden Welten schaffen, wichtig für die Zukunft sind. Bei Interactive Paper hat mich sowohl die Technologie als auch das Gründerteam überzeugt.«
Wofür könnte man Interactive Paper abseits der Werbung noch verwenden?
»Interactive Paper ist nicht nur ein Werbetool, sondern ermöglicht eine Kommunikation in vielen weiteren Bereichen. Man kann es beispielsweise auf Verpackungen oder überall dort anbringen, wo eine Brücke zwischen gedruckten Büchern und digitalen Tools gebraucht wird, wie das zum Beispiel beim E-Learning und Bildungswesen im Allgemeinen der Fall ist. Es ist eine neuartige Technologie und genau das ist das Spannende daran, dass es nicht nur ein Produkt ist, sondern eine Technologie dahinter steht und somit eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten offenstehen.«
Wo sehen Sie Interactive Paper im nächsten Jahr?
»Ich sehe Interactive Paper im nächsten Jahr einen sehr großen Schritt machen: Der Fokus wird auf die Internationalisierung gelegt, in dem wir das Produkt nicht nur in der DACH-Region, sondern in ganz Europa und den USA anbieten. Zudem wird auch das Produktportfolio erweitert.«
Nur noch heute: Sichern Sie sich Ihren Early Bird-Bonus!
Profitieren Sie nur noch heute bis Mitternacht von einem jährlich höheren Fixzins über 6,5 %. Zudem erwartet Sie ein attraktiver Bonuszins nach Kündigung sowie ein Bonuszins im Falle eines Exit-Ereignisses. On-Top gibt es einen gewinnabhängigen jährlichen Bonuszins und On Board Boni.
ZUM INVESTMENT
Kostenlos registrieren
Weitere Anlagen in Betrieb: ENTRENCO CEO Egbert Freiherr von Cramm im Interview
Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist größer denn je. Auch in den letzten Wochen konnte ENTRENCO weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Geschäftsführer Egbert Freiherr von Cramm gibt im GREEN ROCKET-Interview exklusive Einblicke.
Swimsol startet in Runde #4 und verlost 7 Tage Malediven-Urlaub
Ab kommender Woche bietet sich der Crowd erneut die Chance auf ein Investment in den Solar-Pionier Swimsol. Neben Fixzins & Bonuszins wartet außerdem wieder ein Traumurlaub auf den Malediven!