Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Die Strom- und Gaspreise explodieren und die Versorgungssicherheit ist erstmals ernsthaft gefährdet. Speziell für Betriebe bedeutet die aktuelle Situation notwendige Umrüstungen bei Energiesystemen – E.M.E. unterstützt ohne Kapitaleinsatz für den Betrieb.
Mittelständische Unternehmen sind von Erdgas als Brennstoff abhängig. Um die Versorgungssicherheit bei Betrieben zu stärken, gibt es mehrere Möglichkeiten. Der Energieoptimierer E.M.E. fokussiert sich auf die drastische Reduktion des Energieverbrauchs im Betrieb und auf die Erzeugung der Energie am Ort des Bedarfs.
Bei der lokalen Energieerzeugung werden in Zukunft vorwiegend Wasserstoff und Holz als umweltfreundliche Brennstoffe und somit als Alternative zum aktuell häufig verwendeten Gas eine bedeutende Rolle spielen. Umrüstungen auf diese umweltschonenden Anlagen, die den Betrieb zukunftsfähig machen, bedeuten für diesen oft Investitionen im Millionenbereich. Deshalb stehen solche Umbauarbeiten bei mittelständischen Betrieben weitgehend noch aus.
6 Gründe, warum E.M.E. in Krisenzeiten ein sicherer Partner ist
Institutionelle Investoren stellen E.M.E. jeweils 50 Mio. Euro über Bonds für Energieinvestitionen in mittelständischen Betrieben zur Verfügung. Deshalb kann E.M.E. die Energieanlagen und -systeme schnell auf alternative und nachhaltige Technologien umstellen und übernimmt von der Bestandsaufnahme, über die technische Umsetzung bis hin zur laufenden Kontrolle der Systeme alle Aufgaben.
Hauptfokus dabei sind 6 gezielte Maßnahmen, die mehr Unabhängigkeit von externen Energie-Lieferanten sowie erhebliche Kosteneinsparungen bringen.
1. Autarkie durch Holzvergasung: Holz-Blockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen umweltfreundlich am Ort des Bedarfs gleichzeitig Strom und Wärme. E.M.E. und GRESCO prüfen aktuell gemeinsam den individuellen Einsatz dieser Kraftwerke in mittelständischen Unternehmen. GRESCO bringt dabei die Expertise beim Bau solcher BHKWs mit und überzeugte bereits 545 Investor:innen auf GREEN ROCKET.
2. Autarkie durch Wasserstoff: Wasserstoffgewinnung aus überschüssigem Wind- und Sonnenstrom kann Erdgas in weiten Teilen ersetzen und am Ort des Bedarfs durch Wasserstoff-BHKWs gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen. Ein E.M.E.-Kooperationspartner, die 2G Energy AG ist innovativer Hersteller solcher Wasserstoff-BHKWs und im Weltmarkt vertreten. Im Schloss Montabaur – dem Referenzkunden der E.M.E. – wurde der erste Einbau eines „wasserstoff-ready-BHKWs“ bereits erfolgreich abgeschlossen..
3. Brennstoffverbrauch senken: Sanierung der Leitungen und Pumpen sowie Digitalisierung macht es möglich, dass beispielsweise Wärmebedarf und Wärmeerzeugung besser aufeinander abgestimmt werden können. Bei Neukunden evaluiert E.M.E. zuerst den Energieverbrauch und schlägt gezielt Optimierungspotenziale vor.
4. Abwärme nutzen: E.M.E.-Maßnahmen zielen darauf ab, auch Abwärme zu nutzen. Nutzt man diese, reduziert sich der Brennstoffeinsatz erheblich und zusätzlich kann aus der vorhandenen Abwärme sogar Strom erzeugt werden.
5. Autarkie durch Sonnenenergie: E.M.E. nutzt nicht nur vorhandene Dachflächen, sondern überdacht auch Parkflächen, um Photovoltaik-Anlagen zu installieren. Auch Freiflächen-Photovoltaik auf größeren Betriebsgeländen werden bei Bedarf installiert. So können erhebliche Potenziale zur Stromerzeugung ausgenutzt werden.
6. Digitalisierung und Vernetzung der Energiesysteme: Die Kommunikation der Geräte und Anlagen untereinander durch intelligente digitale Lösungen und Automatisierungen der Prozesse hilft den Energieverbrauch zu steuern und zu senken. Die Installation sowie weitere Überwachung wird von professionellen Ingenieuren der E.M.E. übernommen.
Jetzt Investment sichern …
… und zur lokalen Energieerzeugung und mehr Unabhängigkeit beitragen
Der Energieoptimierer E.M.E. hat die Lösung für mittelständische Betriebe: Unabhängige Energieerzeugung am Ort des Bedarfs, ohne Investitionskosten für den Betrieb. Werden Sie jetzt Teil des zukunftsträchtigen Geschäftsmodells und sichern sich folgende Highlights:
JETZT CHANCE NUTZEN
Kostenlos registrieren
Weitere Anlagen in Betrieb: ENTRENCO CEO Egbert Freiherr von Cramm im Interview
Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist größer denn je. Auch in den letzten Wochen konnte ENTRENCO weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Geschäftsführer Egbert Freiherr von Cramm gibt im GREEN ROCKET-Interview exklusive Einblicke.
Swimsol startet in Runde #4 und verlost 7 Tage Malediven-Urlaub
Ab kommender Woche bietet sich der Crowd erneut die Chance auf ein Investment in den Solar-Pionier Swimsol. Neben Fixzins & Bonuszins wartet außerdem wieder ein Traumurlaub auf den Malediven!