Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Neues Marktsegmet "direct market plus": ROCKETS-“One-Stop-Shop” soll als offizieller Partner der Wiener Börse künftig die Aktienzeichnung und Vorbereitung für den Börsengang zu nahezu 100% digitalisieren.
Mit der im Jänner 2019 in Kraft getretenen Änderung des Aktiengesetzes erhalten kleine und mittelgroße österreichische Unternehmen – im Rahmen des neuen Marktsegmentes “direct market plus” – wieder einen einfachen und kostengünstigen Zugang zur Wiener Börse. Als offizieller “direct funding partner" der Wiener Börse begleiten wir künftig kleine und mittlere heimische Unternehmen beim Finden neuer Aktionäre, um für ausreichend Streubesitz vor einer möglichen Börsennotierung zu sorgen. Interessierte KMU werden nach Prüfung ihrer Eignung rund 22.000 InvestorInnen vorgestellt.
Eine eigens entwickelte Software-Plattform soll es ermöglichen, die Aktienzeichnung und Vorbereitung für den Börsengang nahezu zu 100 Prozent zu digitalisieren und so schnell, effektiv und kostengünstig umzusetzen. Aktien müssen damit künftig nicht mehr – wie bisher erforderlich – von den AnlegerInnen in Papierform oder in komplizierten elektronischen Signatur-Verfahren unterzeichnet werden.
Das Interesse ist sowohl auf Seiten von Unternehmen als auch von InvestorInnen groß: “Wir haben in den vergangenen Jahren wiederholt die Nachfrage von Unternehmen nach größeren Investmentsummen bzw. der Möglichkeit zur Einbindung von institutionellen Anlegern erhalten. Auch auf Investorenseite wurde bereits vielfach der Wunsch nach direkter Aktien-Beteiligung an zukunftsträchtigen Wachstumsunternehmen im KMU-Segment platziert” so Wolfgang Deutschmann, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der ROCKETS Holding.
ZUR PRESSEAUSSENDUNG
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.