Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Im Podcast „Talking Purpose“ werden Themen rund um nachhaltig erfolgreiche Unternehmens- und Markenführung diskutiert. In der aktuellen Folge gewährt SEA ME einen Einblick in sein Mehrwegsystem für Drogerie und Kosmetik.
In der Podcastserie „Talking Purpose – Wirtschaft neu denken“ bespricht Gastgeberin und Geschäftsführerin der Hamburger Strategieberatungs- und Marketing-Agentur Creative Advantage, Dr. Anette Bruce, Themen rund um nachhaltig erfolgreiche Unternehmens- und Markenführung.
Zero-Waste zum Greifen nah
In der neuesten Folge verraten SEA ME Gründer Lars Buck, Director Supply Chain Mirko Waraszik und Leiter des Marketings und Vertriebs André Lang-Herfurth welche Motivationen sie antrieben und welche Systematik hinter dem von ihnen entwickelten Mehrwegsystem für die Drogerie- und Kosmetikbranche steckt.
„Wir diskutieren über Fragen wie »Was braucht es für Mehrweg im Drogerie- und Kosmetikmarkt«, »Warum es SEA ME nicht um Glas vs. Plastik, sondern um Mehrweg vs. Einweg geht« und »Warum es Marken, Händler UND Nutzer:innen in unserem kollaborativem Ansatz bedarf, um Müll abzuschaffen«. Außerdem erfahren die Zuhörer:innen, wie wir mit „zerooo – das Mehrwegsystem für die Drogerie“ die aufgebaute Wertschöpfungskette einer ganzen Industrie zugänglich machen möchten, um „Müll“ komplett zu eliminieren“, fasst André Lang-Herfurth zusammen.
Wer mehr erfahren möchte, kann die Podcast-Folge jederzeit hier nachhören:
Investieren und Early Bird Bonus sichern
Die Vision, eine Zero-Waste-Wertschöpfungskette bei Kosmetik- und Drogerieartikel zu schaffen, hat das Hamburger Jungunternehmen SEA ME dazu veranlasst, sich das in anderen Bereichen bereits bewährte Mehrweg-Pfandsystem zu Nutze zu machen. Heute können die mehrfach befüllbaren Glasflaschen in über 350 Filialen von u.a. Müller, REWE, EDEKA gekauft und in rund 900 Läden wieder retourniert werden.
Für den nächsten Schritt – das Angebot der Mehrweg-Infrastruktur inklusive mehrwegfähiger Verpackungslösungen für etablierte Marken, genannt „zerooo – das Mehrwegsystem für die Drogerie“ – holt SEA ME die GREEN ROCKET-Crowd mit ins Boot und bietet ein attraktives Investmentangebot:
INVESTMENT SICHERN
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Kostenlos registrieren
Investieren und Kurzurlaub am Tegernsee in Deutschland gewinnen
Bis 13. Juli können noch Investments in E.M.E. abgeschlossen werden. Neben 6 % Fixzinsen wartet außerdem einer von drei Kurztrips an den idyllischen Tegernsee in Bayern!
CE-Zertifizierung: News bei PIONIERKRAFT
CE-Zertifizierung und Konformitätserklärung garantieren für die Sicherheit der Technologie von PIONIERKRAFT und ermöglicht eine einfachere Realisierung von Projekten.