Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Der studierte Diplom-Informatiker, erfolgreiche Start-up Gründer und seit letztem Jahr „Business Angel des Jahres 2020“ Nikolaus D. Bayer erzählt, was ihn als Investor bei sigo überzeugt hat.
Schon im Jahr 2007 hat der studierte Diplom-Informatiker Nikolaus D. Bayer mit IRIS Analytics ein erfolgreiches Start-up gegründet. Das auf Sicherheitsanalysen zur Prävention von Betrug im Zahlungsverkehr spezialisierte Unternehmen wurde 2015 an IBM veräußert. Vergangenes Jahr wurde er vom Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) zum „Business Angel des Jahres 2020“ gewählt. Aktuell hält er Beteiligungen an dreizehn Unternehmen – eines davon ist sigo.
Als einer der ersten Investorinnen und Investoren bei sigo liegen ihm Engagements mit „Impact“ besonders am Herzen. Warum, das hat er uns verraten.
Was hat Sie veranlasst bei sigo zu investieren?
»Ich habe bei sigo bereits in der Pre-Seed Phase investiert, weil mich Vision und Vorhaben des Gründers Tobias Lochen, urbane Mobilität nachhaltig und grundlegend zu verändern, zugleich fasziniert und überzeugt haben. Mit dem Lastenrad vor der Tür brauchen Städter noch weniger ein Auto. Sie sind schneller am Ziel und tun sich und der Umwelt etwas Gutes. Auch wenn es pathetisch klingen mag: Die Beteiligung an sigo ist einer meiner persönlichen, konkreten Beiträge, diese Welt besser zu verlassen, als ich sie vorgefunden habe.«
Was hat Sie an sigos Geschäftsmodell gereizt?
»Am Ende des Tages bin ich Investor, kein Wohltätigkeitsverein. Meine Investitionen müssen sich rechnen. Wir haben uns über die Zahlen gebeugt und festgestellt: Lastenrad-Sharing kann sich selbst tragen und eine gute Rendite abwerfen. Insofern ist das Geschäftsmodell nachhaltig und kommerziell tragfähig, der adressierte Markt sehr groß. Wir haben das Marktpotential in Deutschland auf Basis von Sinus-Milieus in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern untersucht. Wir reden von knapp 15 Millionen potentiellen Kunden allein in Deutschland. Wenn wir dann im nächsten Schritt nach Amsterdam, Paris, London oder gar auf die riesigen asiatischen Metropolen schauen, ist schnell klar, dass dahinter ein enormes Geschäftspotential steckt. Jenseits der blanken Zahlen gilt: Die Städte müssen etwas gegen den CO2-Ausstoß tun. Lastenräder und Mikromobilität liegen deshalb voll im Trend und der Markt wächst rasant. Überzeugt hat mich letztendlich, dass die Einnahmequellen bei sigo durch Partner wie Wohnungsunternehmen oder Mobilitätsanbieter gesichert sind.«
Sie sind als Business Angel ja auch beratend bei sigo tätig. Wo wird es bei sigo hingehen?
»Ja, ich bin mit sigo in einem intensiven Austausch. Da habe ich einen professionellen Anspruch an mich als Business Angel. Ich bin verfügbar und reagiere schnell, wann immer meine Gründer mich brauchen. Bei sigo ist der Product Market Fit bereits geschafft. Es war spannend, diese kontinuierliche Entwicklung zu sehen. Jetzt ist der Moment, wo es in die Skalierung geht, um die globalen Märkte zu erobern.«
Jetzt nachhaltiges Investment mit Early Bird-Bonus sichern
Mit Ihrem Investment in sigo werden Sie nicht nur Teil der sigo-Crowd, sondern auch eines einzigartigen E-Lastenrad Sharing-Modells, das Transport im urbanen Raum einschlägig verändern kann. Sichern Sie sich Ihr nachhaltiges Investment – noch bis zum 18. Februar mit 6,5 % Early Bird-Fixzinsen!
ZUR INVESTMENTCHANCE
Kostenlos registrieren
Weitere Anlagen in Betrieb: ENTRENCO CEO Egbert Freiherr von Cramm im Interview
Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist größer denn je. Auch in den letzten Wochen konnte ENTRENCO weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Geschäftsführer Egbert Freiherr von Cramm gibt im GREEN ROCKET-Interview exklusive Einblicke.
Swimsol startet in Runde #4 und verlost 7 Tage Malediven-Urlaub
Ab kommender Woche bietet sich der Crowd erneut die Chance auf ein Investment in den Solar-Pionier Swimsol. Neben Fixzins & Bonuszins wartet außerdem wieder ein Traumurlaub auf den Malediven!