Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Strohplattenwerk Müritz auf Erfolgskurs: Mit neuem Vertriebspartner expandiert der Strohplatten-Hersteller nach Italien. Zudem erhielt es eine Einladung zum Globe Energy Award. Weitere Highlights der vergangenen Wochen gibt"s hier.
Während im Strohplattenwerk Müritz die Produktion der vollökologischen, nicht brennbaren Strohplatten planmäßig aufgenommen wurde und störungsfrei angelaufen ist, verzeichnet das Unternehmen eine stetig ansteigende Nachfrage. Die Anfragen häufen sich; ebenso auch die Musterlieferungen.
Neben dieser erfolgreichen Marktentwicklung konnte das Strohplattenwerk in den vergangenen Wochen eine Reihe an äußerst positiven Ereignissen verzeichnen: Mit einem neuen Vertriebspartner expandiert der Strohplatten-Hersteller nun auch nach Italien. Eine erste Lieferung ist bereits erfolgt. Weitere Bestellungen sollen in naher Zukunft erfolgen, nachdem der Vertriebspartner sein Produktsortiment mit nachhaltigen Alternativen plant zu ersetzen. In dem Bereich Möbel- und Dämmplatten strebt das italienische Unternehmen einen Jahresumsatz von ca. einer halben Million Euro an.
Für das Großprojekt – in dessen Rahmen das Stadtschloss in Dessau saniert wird – ist die erste Teillieferung erfolgt, bei welcher ca. 500 Quadratmeter Strohplatten ausgeliefert wurden. Insgesamt sind rund 1.400 Quadratmeter des nachhaltigen Baumaterials in Auftrag gestellt worden.
Auch international finden die einzigartigen Strohplatten Anklang: Am 11. September hat eine vietnamesische Delegation das Werk in Waren (Müritz) besucht. Derzeit läuft ein Austausch über die Anwendung und Produktion der Strohplatten in Vietnam.
Und "last but not least" hat das Strohplattenwerk Müritz mit dem Projekt „Vollökologische nicht brennbare Strohplatten“ eine Einladung zur Teilnahme am „Energy Globe Award 2020“ erhalten. Hierbei handelt es sich um den weltweit größten Umweltpreis, der herausragende nachhaltige Vorzeigeprojekte auszeichnet.
Jetzt Strohplattenwerk-Investment sichern
Kostenlos registrieren
Avocargo: Lastenrad-Sharing zum Mainstream machen – gemeinsam mit dem Einzelhandel
Das Partner-Programm von Avocargo erobert den Einzelhandel und Partner wie OBI sowie Getränke Hoffmann sind bereits mit an Bord. CEO Matti Schurr erklärt das Programm & die Zukunfts-Perspektive in einem kurzen Videostatement.
Weitere Anlagen in Betrieb: ENTRENCO CEO Egbert Freiherr von Cramm im Interview
Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist größer denn je. Auch in den letzten Wochen konnte ENTRENCO weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Geschäftsführer Egbert Freiherr von Cramm gibt im GREEN ROCKET-Interview exklusive Einblicke.