Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Sogenannte "Coolspots" sollen künftig einen konsumfreien & natürlich kühlen Raum für Stadtbewohner bieten. Wie so ein Freiraum aussehen könnte, demonstriert die mobile Installation "Airship1.0" ab 4. Mai in Wien Floridsdorf.
Zukunftsprojekt "Tröpferlbad 2.0"
Hinter dem Titel "Tröpferlbad 2.0" verbirgt sich ein Projekt mit dem Ziel der Schaffung kühlender, multifunktionaler Oasen im urbanen Freiraum, so genannten "Coolspots". Gefördert wird das kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekt aus Mitteln des Klima- und Energiefonds, im Rahmen des Programms „Smart Cities Demo".
GREEN ROCKET zählt neben Green4Cities, Breathe Earth Collective, Urban Innovation Vienna, Die Treiber, der Stadt Wien, Wien Energie sowie dem Büro für Nachhaltige Kompetenz zu den unterstützenden Projektpartnern.
Kühlende Oasen im urbanen Raum
Vor dem Hintergrund stetig steigender Temperaturen in Städten wird das Schaffen kühler Freiflächen im urbanen Raum immer wichtiger. Vor allem vulnerable Gruppen wie arme oder ältere Menschen sowie Kinder und im Freien arbeitende Personen sind besonders von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Von den klimapositiven, offenen und innovativen Stadträumen sollen Menschen aller Bevölkerungsgruppen profitieren. So könnte beispielsweise das Gesundheitsrisiko von extremen Hitzeperioden minimiert werden, bei gleichzeitiger multifunktionaler Nutzung des Freiraums.
Die Namensgebung „Tröpferlbad 2.0“ bezieht sich auf die ersten Volksbäder, die als Wohlfahrtseinrichtung ab Ende des 19. Jahrhunderts in Wien errichtet wurden. Gleichsam wie diese Bäder damals einen Segen für die Gesundheit der Bevölkerung darstellten, sollen die innovativen Coolspots der heutigen Bevölkerung in der heißen Jahreszeit Abkühlung verschaffen.
Das "Airship.01" landet in Wien
Diese mobile Klimainstallation ist mit einem intensiven Stück Wald bepflanzt und kann so die Temperatur auf natürliche Weise um bis zu 6° Grad kühlen. Die Installation wurde 2016 vom Breathe Earth Collective in Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung umgesetzt und seitdem Sommer bereits in Rom, Mailand, Padua und Bordeaux präsentiert. In Wien kann das Airship.01 von 4. bis 19. Mai am Floridsdorfer Schlingermarkt sowie ab 11. Juni beim Museumsquartier begutachtet und ausprobiert werden.
Foto Airship.01 © Simon Oberhofer (simonoberhofer.com)
Entdecken Sie jetzt neue Investmentchancen bei GREEN ROCKET!
Investmentchancen entdecken
Kostenlos registrieren
Avocargo: Lastenrad-Sharing zum Mainstream machen – gemeinsam mit dem Einzelhandel
Das Partner-Programm von Avocargo erobert den Einzelhandel und Partner wie OBI sowie Getränke Hoffmann sind bereits mit an Bord. CEO Matti Schurr erklärt das Programm & die Zukunfts-Perspektive in einem kurzen Videostatement.
Weitere Anlagen in Betrieb: ENTRENCO CEO Egbert Freiherr von Cramm im Interview
Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist größer denn je. Auch in den letzten Wochen konnte ENTRENCO weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Geschäftsführer Egbert Freiherr von Cramm gibt im GREEN ROCKET-Interview exklusive Einblicke.