enen endless energy - für eine sonnige Zukunft mit endloser Energie
Fundinglevel400%
Zinsen4,50%
Mindestlaufzeit31.12.2025
Crowdfunding beendet
Fundinglimit400.000 €
Finanzierung erfolgreich!
400.000Euro investiert
Erfolgreich finanziert!
Mit einer Branchenerfahrung von über 18 Jahren, einer Liste an internationalen Referenz-Projekten mit 750 MWp Photovoltaik-Leistung und einem Umsatz von 7,7 Mio.Euro zwischen 04/2019 und 03/2020zählt enen endless energy zu Deutschlands Solar-Pionieren. Seit 2012 hat sich die Firmengruppe auf die Beratung, Entwicklung und Finanzierung von Photovoltaik-Dachanlagen spezialisiert und hat dabei im Auftrag von Dritten mehr als 45 Projekte erfolgreich umgesetzt. Seit nun zwei Jahren realisiert enen endless energy Photovoltaik-Dachanlagen für den eigenen Betrieb – mehr als6 MWp hat das Unternehmen bereits fertiggestellt und überwiegend ans Netz angeschlossen; bis Mitte 2021 soll die Zahl mehr als verdoppelt werden. Die Projekt-Pipeline steht für die nächsten 2 Jahre fest; die Finanzierung durch Kreditlinien ist gesichert – das Kapital der Crowd dient als Eigenkapitalanteil für eine schnellere Umsetzung der Projekte.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Investment Cockpit
Vertragspartner
enen endless energy GmbH
Beteiligungsart
Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Erfolgsbeteiligung
Einmaliger Erfolgsbonus: +1% im Jahr der Inbetriebnahme des vollständigen Projektbündels 4
Jährliche Verzinsung
4,50% Fixzinsen p.a. & jährliche Zinsauszahlung
Mindestlaufzeit
31.12.2025
Phase
Umfangreicher Track Record an erfolgreich umgesetzten Projekten; solide Projekt-Pipeline
"Weiterhin viel Erfolg bei den anstehenden Projekten und dem Betrieb der Anlagen."
"Weiterhin viel Erfolg bei den anstehenden Projekten und dem Betrieb der Anlagen."
Uwe Gröfke, hat 1.000 Euro investiert.
"Unseren Elektro Familienbetrieb führe ich nun schon in der zweiten Generation und wir konnten mit dem Boom der PV Branche organisch gesund wachsen. Unsere Qualität spiegelt sich in zufriedenen und langjährigen Kunden wieder, so wie die enen endless energy GmbH, für die wir die Gewerke der Wechselrichter Montage, Trassenführung bis hin zum Netzanschluss bewerkstelligen. Ich bin froh, nun die Möglichkeit zu bekommen an dem wirtschaftlichen Erfolg der Firma teilzuhaben."
"Unseren Elektro Familienbetrieb führe ich nun schon in der zweiten Generation und wir konnten mit dem Boom der PV Branche organisch gesund wachsen. Unsere Qualität spiegelt sich in zufriedenen und langjährigen Kunden wieder, so wie die enen endless energy GmbH, für die wir die Gewerke der Wechselrichter Montage, Trassenführung bis hin zum Netzanschluss bewerkstelligen. Ich bin froh, nun die Möglichkeit zu bekommen an dem wirtschaftlichen Erfolg der Firma teilzuhaben."
Thomas Klupsch, hat 10.000 Euro investiert.
"Ein sicheres Investment in eine nachhaltige Zukunft! "
"Ein sicheres Investment in eine nachhaltige Zukunft! "
Christian, hat 2.500 Euro investiert.
"Energiewende soll unterstützt werden. super Projekt"
"Energiewende soll unterstützt werden. super Projekt"
Nach über 18 Jahren in der Entwicklung, Finanzierung und Bau von Erneuerbare-Energien-Anlagen expandiert enen in das Nachbarland Österreich. Mit dem PV-Notpaket und dem erwarteten Erneuerbare-Ausbau-Gesetz sind die Voraussetzungen ideal.
Wovon lange die Rede war, ist nun besiegelt – der 52-Gigawatt-Solardeckel in Deutschland wird abgeschafft. Was der Bundesratsbeschluss für die Solarbranche sowie für enen endless energy bedeutet, lesen Sie hier.
In weniger als 24 Stunden knackt enen endless energy die 100-%-Marke – was langjährige Partner und Investoren über das Unternehmen sagen und warum Sie sich für ein Investment entschieden haben, lesen Sie hier.
Der Photovoltaik-Dachanlagen-Markt ist eine tragende Säule der Energiewende in Deutschland.
#2
Klimapaket der deutschen Bundesregierung beinhaltet die Verdoppelung des Photovoltaik-Ausbaus bis 2030 auf 98 GW.
#3
18 PV-Dachanlagenmit etwa 6 MWp-Leistung: Aktuell kann enen den Strombedarf von 1.400 Familien decken.
#4
Durch den Betrieb der derzeitigen PV-Anlagen von enen werden jährlich über 5,6 Mio. kWh grüner Strom erzeugt und damit über 3.000 to klimaschädliches CO2 eingespart.
Rocket Facts
#1
Über 18 Jahre Branchen-Erfahrung: enen verfügt über einen Track Record an Solarprojekten mit einer Gesamtkapazität von über 750 MWp.
#2
Solide Projekt-Pipeline mit einer Leistung von ca. 6 MWp: Crowd-Kapital dient als Eigenkapitalanteil für die Projektfinanzierungen.
#3
Zwischen April 2019 und März 2020 erzielte enen einen Umsatz von 7,7 Millionen Euro.
#4
enen verfügt über eine sehr gute Bonität: Ihr Crefo-Rating wurde Anfang des Jahres auf die zweitbeste Stufe erhöht.
#5
enen zählt zum Expertengremium der Top50-Solar in Deutschland.
enen endless energy – Solarpionier mit über 18 Jahren Erfahrung
Seit mehr als 18 Jahren leistet die enen endless energy einen konkreten Beitrag zur Energiewende: Ein Portfolio an internationalen Referenzprojekten mit einer Gesamtkapazität von 750 MWp sowie ein Umsatz von 7,7 Mio. Euro zwischen April 2019 und März 2020 sprechen für den Erfolg der deutschen Unternehmensgruppe. Zudem zählt enen endless energy zum Expertengremium der Top50-Solar in Deutschland.
Die ersten Jahre seit Unternehmensgründung 2002 legte enen endless energy seinen Fokus auf die Entwicklung, die Finanzierung und den Bau von diversen Formen von erneuerbaren Energiequellen wie zum Beispiel Windparks und Wasserkraftanlagen – seit 2012 hat sich das Unternehmen auf den Bereich der Photovoltaik-Dachanlagen spezialisiert.
Im Segment der Photovoltaik-Dachanlagen kann der Solarpionier auf mehr als 45 erfolgreich umgesetzte Projekte zurückblicken. Diese erfolgten auf internationaler Ebene im Auftrag für Dritte. Seit 2018/2019 konzentriert sich enen endless energy auf die Entwicklung und Umsetzung eigener Photovoltaik-Dachanlagen-Projekte und realisierte hier bereits 26 Projekte.
Solarstromanlage Kaulitz mit 319,47 kWp Nennleistung; EEG Inbetriebnahme war im Februar 2020
Crowd-Kapital für schnellere Projektumsetzung
An möglichen Aufträgen mangelt es der bestens vernetzten enen endless energy nicht – aktuell werden dem Solarexperten mehr Projekte angetragen als realisiert werden können. Das zur Verfügung gestellt Crowd-Kapital wird von der Unternehmensgruppe als Eigenkapital für die Projektfinanzierungen und damit für eine schnellere Umsetzung der Projekte herangezogen.
„Wir verfügen wir über eine solide Projektpipeline mit einer Leistung von etwa 6 MWp und erhalten laufend Anfragen. Im Vorjahr konnten wir ein Bündel (1) an Projekten mit einer Gesamtleistung von 1,8 MWp veräußern; ein zweites Bündel (2) mit 3,2 MWp-Leistung wird in Kürze vollständig ans Netz angeschlossen sein und bleibt langfristig im Bestand von enen.“
Jürgen Mäurer, geschäftsführender Gesellschafter der enen endless energy GmbH
enen endless energy organisiert ihre Projekte in überschaubaren Bündeln, die jeweils aus mehreren Photovoltaik-Anlagen mit max. 750 KWp je Anlage bestehen. Damit entfällt die Ausschreibungspflicht und es gilt die gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In einem Bündel sammelt sich so eine Kapazität von jeweils etwa 3 MWp.
Solarstromanlage Groß Kreutz mit 630,66 kWp Nennleistung | Projekt Bündel 3
Das zur Verfügung gestellte Kapital fließt in die Fertigstellung von Projektbündel 3 sowie in die Entwicklung und Errichtung von Projektbündel 4 und 5. Während das Bündel 3 noch bis Q3 2020 ans öffentliche Stromnetz angeschlossen wird, gehen die beiden anderen Bündeln bis Mitte 2021 ans Netz. Alle drei Projektbündel mit einer aktuellen Gesamtkapazität von etwa 9 MWp bleiben langfristig im Bestand der enen endless energy GmbH.
Künftig plant die Unternehmensgruppe drei bis vier Projektbündel mit jeweils einer Leistung von 3 MWp pro Jahr zu realisieren.
Wie erzielt enen endless energy ihre Einnahmen?
Zur Umsetzung und Inbetriebnahme der jeweiligen Photovoltaik-Dachanlagen werden seitens der enen endless energy GmbH Zweckgesellschaften gegründet, die sich zu 100% in ihrem Besitz befinden. Einnahmen erzielt die Muttergesellschaft aus den Generalunternehmer-Verträgen, die sie mit den einzelnen Zweckgesellschaften abgeschlossen hat. Im Rahmen dessen ist sie für die Entwicklung, Planung und Errichtung der Photovoltaik-Anlagen Projekte verantwortlich.
Solarstromanlage Riebau mit 749,55 kWp Nennleistung; EEG Inbetriebnahme war im Oktober 2019
Sehr gute Bonität & renommierte Finanzierungspartner
In punkto Finanzierung kooperiert enen endless energy mit renommierten Banken wie etwa der Münchner Bank, der Kreissparkasse Limburg sowie der Deutschen Kreditbank, die als Marktführer bei Projektfinanzierungen von Erneuerbaren Energien in Deutschland gilt.
Nach Prüfung des Unternehmens, der Projekte sowie der künftigen Projekt-Pipeline erhielt die Unternehmensgruppe zudem von einer durch die Europäischen Investitionsbank co-finanzierte, 2008 gegründete französische Vermögensverwaltungsgesellschaft, einen Finanzierungsrahmen in Höhe von 5,5 Mio. Euro. Aktuell wird dieser für die Projektbündel 2 und 3 herangezogen. Bei diesen Transaktionen wurde enen endless energy von dem auf Real Assets spezialisierten Financial Advisor Capcora begleitet.
Außerdem verfügt die Unternehmensgruppe über eine sehr gute Bonität – erst Anfang des Jahres wurde ihr Creditreform Rating auf die zweitbeste mögliche Stufe erhöht, was eine Ausfallwahrscheinlichkeit von weniger als 0,7 % bedeutet. Jener Bonitätsindex dient seit Jahren als zentraler Baustein der Wirtschaftsauskunft, der die Zahlungsfähigkeit von Unternehmen bewertet.
Wer steht hinter dem Unternehmen?
Gründer und Geschäftsführer der enen endless energy ist Jürgen Mäurer, Diplom-Ingenieur für technischen Umweltschutz, der bereits seit Mitte der neunziger Jahre professionell im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig ist. Er war frühzeitig handelnder Pionier im Ausland bei der Entwicklung von Energieerzeungsanlagen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien und hat so bei namhaften, teilweise von der EU finanzierten Freiflächen Projekten mit 235 MWp in Rumänien mitgewirkt.
Als Experte für Erneuerbare Energien seit 1995 und Business Development seit 1985 bringt er neben weltweiten Kontakten 35 Jahre Management- und Projekterfahrung mit. Im Juni dieses Jahres feiert Mäurer sein 25-jähriges Jubiläum in der Branche der Erneuerbaren Energien.
Der Nachrangdarlehensvertrag kann von beiden Vertragsparteien (Anleger bzw. Emittentin) erstmals zum 31.12.2025 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten schriftlich gekündigt werden. Der Nachrangdarlehensvertrag kann danach von beiden Vertragsparteien jeweils zum Ende eines Wirtschaftsjahres (31.12.) unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist gekündigt werden.
Information zur Erfolgsbeteiligung
Keine weiteren Infos.
Projektstart vormerken und informiert werden
Ich möchte künftig über Projektstarts und wichtige Neuigkeiten via Newsletter informiert werden.
Ihre Zustimmung zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Disclaimer
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Sie die obenstehenden Sätze gelesen und verstanden haben und
Sie in Österreich steueransässig sind und auch nicht für eine solche Person handeln, die keinen Zugang zu diesen Informationen haben.
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.