In vielen Schwellenländern herrscht immer noch eine unzureichende Stromversorgung. Das Stromnetz fällt oft aus, regelmäßige Produktionsausfälle und Versorgungslücken sind die Folgen. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen müssen sich mit alten und klimaschädlichen Dieselgeneratoren aushelfen. Als unabhängiger Energieversorger bietet enPower.life mit einem neuen Geschäftskonzept eine sichere und nachhaltige Alternative: Solaranlagen werden direkt beim Kunden errichtet, wo sie sauberen, zuverlässigen und günstigenStrom produzieren. Die Unternehmen kaufen den Strom auf Vertragsbasis; die Anlagen verbleiben als Assets im Besitz der enPower.life. Das internationale Team vereint jahrzehntelange Erfahrung aus den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien – basierend auf Tätigkeiten für das Schwesterunternehmen Envidatec. Drei Stromlieferverträge sind bereits unterzeichnet – mit einem 5 Sterne Eco Hotel in Uganda steht das erste Projekt kurz vor der Umsetzung. Um weitere geplante Projekte aus dem Portfolio mit einer Gesamtkapazität von rund 440 kWp zu finanzieren, richtet sich enPower.life mit diesem Investmentangebot an die Crowd.
+++ Das Crowdinvesting wird offiziell und einmalig bis 22.03.2021 verlängert. (18.01.2021) +++
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Investment Cockpit
Vertragspartner
enPower.life Germany GmbH – mit Höchstbetragsbürgschaft durch Envidatec GmbH
Beteiligungsart
Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Jährliche Verzinsung
5,50% Fixzinsen p.a. & jährliche Zinsauszahlungen
Mindestlaufzeit
31.12.2027
Phase
Drei Stromlieferverträge unterzeichnet | erstes Projekt kurz vor Umsetzung | Finanzierung weiterer Projekte
enPower.life hat die erste Solaranlage in Uganda erfolgreich umgesetzt. Das 5-Sterne Öko-Hotel „Aquarius Kigo Resort” in Kampala wird nun zuverlässig mit sauberem, günstigem Solarstrom beliefert.
Mitbegründer und COO von enPower.life, Behzad Aghababazadeh, spricht im Interview über die zukünftige Erschließung neuer Märkte und Segmente und einer guten Investmentchance.
Bei der Umsetzung aktueller Solar-Projekte in Uganda setzt enPower.life auf die Kooperation mit deutschen Partnern. Franz Sistemich, Gründer eines dieser Unternehmen, berichtet über die wichtige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
enPower.life bietet eine Energielösung, die sauberer, erschwinglicher und zugleich zuverlässiger ist als die aktuelle Netzstromqualität in Uganda ...
#2
... und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutzmit der aktuell geplanten Erzeugung von über einer halben Million kWh Ökostrom pro Jahr.
#3
enPower.life leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von lokalen Schlüsselbranchen, wie Gesundheitswesen, Lebensmittelproduktion, Wasserversorgung und Tourismus ...
#4
... und schafft Arbeitsplätze und regelmäßiges Einkommen für die lokale Bevölkerung.
#5
10 % des Gewinns werden investiert in lokale Gemeinschaftsprojekte für Bildung, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Kinderdörfer und Frauenförderung.
Rocket Facts
#1
Volle Projektpipeline: Das erste Portfolio in Uganda umfasst 440 kWp mit etwa 10 Projekten. 20 weitere Projekte in unterschiedlichen Stadien mit gesamt 2 MWp Leistung warten auf die Umsetzung.
#2
Für drei Projekte mit kumuliert 175 kWp liegen unterschriebene Stromlieferverträge vor. Das erste Projekt „5-Sterne Eco Hotel“ ist bereits finanziert und wird in Kürze umgesetzt.
#3
Laufender Cashflow und Entwicklung von Vermögenswerten: Kunden zahlen je nach Verbrauch – die Anlagen bleiben über die gesamte Lebensdauer im Portfolio von enPower.life.
#4
20 Jahre Erfahrung im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Ingenieurleistungen erbringt die Envidatec GmbH in Hamburg mit Projekterfahrung in Uganda seit 2016.
#5
Professioneller Partner vor Ort: Der deutsche EPC-Partner in Uganda bietet eine schlüsselfertige Lösung von hoher Qualität mit Laufzeitgarantie.
Was macht enPower.life?
Sauberer, zuverlässiger & leistbarer Strom in Schwellenländern
Mehr als 90 % der mittleren Unternehmen in Subsahara-Afrika haben, wenn überhaupt, nur begrenzten Zugang zu verlässlicher elektrischer Energie. Netzausfälle kommen häufig vor, oft müssen ganze Fabriken und Einrichtungen tagelang vom Netz genommen werden.
In vielen Krankenhäusern, Schulen, Gemeinden und Unternehmen verursachen häufige Stromengpässe ernsthafte Probleme. Um dennoch mit Elektrizität versorgt zu sein, laufen alte und schmutzige Dieselgeneratoren im Jahresschnitt bis zu 40 % der Zeit – eine enorme Belastung für Menschen und Umwelt.
Doch verlässliche und saubere Energiequellen können die meisten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen häufig nicht finanzieren. Dabei ist der Solarstrom nicht nur sauber, sondern auch kostengünstiger als der aus Dieselgeneratoren, wo lange Versorgungsketten zu hohen Preisen führen.
enPower.life bietet seinen Kunden vor Ort eine verlässliche und profitable Komplettlösung – von der Finanzierung bis zur Stromlieferung – und zugleich Finanzierungsmöglichkeiten für sauberen Strom.
»Wir werden als erstes Hotel in Kampala unseren Strom zu 100 % aus Solarkraft selbst produzieren. Das Finanzierungsmodell von enPower.life ermöglicht uns, enorme Kosten einzusparen und dabei unseren CO2-Fußabdruck zu schmälern.«
Anstatt Solaranlagen und -paneele an Kunden zu verkaufen, verkauft enPower.lifesauberen, zuverlässigen und erschwinglicheren Strom. Das Geschäftsmodell basiert auf zwei wesentlichen Säulen:
Zum Einen wird Solarstrom an Endkunden verkauft, der auch direkt beim Kunden erzeugt wird. Die Anlagen verbleiben im Besitz der enPower.life, die damit als unabhängiges Energieversorgungsunternehmen agiert.
Dafür stellt der Kunde seine Dächer oder Gelände zur Verfügung und enPower.life errichtet dort seine Solaranlagen. Die schlüsselfertigen Lösungen umfassen die Finanzierung, das Engineering, die Beschaffung, den Bau sowie Wartung und Betrieb der Anlage für die Dauer der Vertragslaufzeit – in der Regel 20 Jahre.
Das ermöglicht Unternehmen, die sonst keine Finanzierung für Projekte mit Erneuerbaren Energien erhalten, eine langfristige Lösung für die saubere, sichere und stabilere Energieversorgung. Kunden mit Anschluss an das nationale Netz profitieren von einer zuverlässigen und erschwinglichen Hybrid-Lösung, durch die sie den Bedarf an Dieselgeneratoren vor Ort minimieren können. Für Kunden ohne Netz-Zugang wird eine netzunabhängige Lösung mit Batterie angeboten.
Darüber hinaus verkauft enPower.lifeSolarstrom direkt an Schwellenländer.
»Dank des Geschäftsmodells von enPower.life müssen wir nicht in die Solaranlage selbst investieren. So können wir einen erheblichen Kostenteil einsparen, brauchen nur minimale Kapitalressourcen für unsere Eis-Produktion einzusetzen und können darüber hinaus unseren eigenen CO2-Fußabdruck verbessern.« Andrew Ssentongo | CEO GRS Commodities Ltd, Betreiber Mweena Ice Flake Manufacturing Site, Uganda
In den aufstrebenden Schwellenländern profitieren Menschen und Umwelt von der Förderung der Wachstumsbranchen und des Klimaschutzes. Auch Schlüsselbranchen wie Schulen und Krankenhäuser können auf diese Weise gesichert werden. enPower.life investiert zudem einen Teil seines Gewinns direkt vor Ort in soziale und gemeinnützige Projekte.
Auf der anderen Seite haben europäische Investoren die Chance, Teil der industriellen Entwicklungshilfe in aufstrebenden Ländern zu werden, während sie von Erträgen aus ihren Investments profitieren.
Woher kommt die Geschäftsidee?
Das Resultat aus fast 20 Jahren Projekterfahrung
Seit bald zwei Jahrzehnten agiert die Envidatec, Schwesterunternehmen der enPower.life, als Beratungsunternehmen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Bei den Consultingtätigkeiten mit über 300 erfolgreich abgeschlossenen Projekten inmehr als 30 Ländern weltweit, wurde dem Team deutlich: eine gute Beratung und Maßnahmen für eine verbesserte Energieeffizienz alleine reichen nicht aus, um Ergebnisse zu erzielen. Um energiesparende Maßnahmen umzusetzen und kostengünstige, saubere Energie aus verlässlichen Quellen zu beziehen, fehlt es meist schlicht an den finanziellen Mitteln.
Um ein starkes und erfolgreiches Geschäft aufzubauen, besteht das internationale und vielseitige Team aus einer Kombination von Fachleuten und Unternehmern verschiedener Disziplinen mit 10 bis über 25 Jahren Erfahrung. Angetrieben von einer sozialen Denkweise und hoch motiviert, positive Auswirkungen zu erzielen, wird enPower.life mit diesem gebündelten Know-how künftig Stromerzeugung mit industrieller Entwicklungshilfe und Klimaschutz in aufstrebenden Schwellenländern verbinden.
»enPower.life trägt zur Stabilisierung unserer lokalen Wirtschaft bei, indem es eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet. Auf diese Weise können wir als Unternehmen unseren Kunden eine stabile Unterstützung garantieren und einen qualitativ hochwertigen Service anbieten.« Farhana Chowdhury | Gründerin des Partnerunternehmens Solar Tie in Bangladesh
Partnerunternehmen
Mit dem BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), der giz (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) sowie der dena (Deutsche Energie-Agentur) besteht seitens des Schwesterunternehmens Envidatec eine langjährige Zusammenarbeit, wovon auch die neu gegründete enPower.life profitiert.
Die Envidatec GmbH ist damit auch einer der wichtigsten Unternehmenspartner. Seit 2001 ist das Consulting-Unternehmen als Berater für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in aufstrebenden Märkten aktiv.
In Zusammenarbeit mit starken internationalen Partnern strebt EQUATOR SOLAR hochwertige, nachhaltige Energielösungen für Uganda an.
»Wir sehen dieses innovative Finanzprodukt als attraktives Angebot für den afrikanischen Solarmarkt und unsere Perspektiven. Es bietet einen einfachen Zugang zur Projektfinanzierung zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen.«
Franz Sistemich | EQUATORSOLAR (Deutsches Partnerunternehmen ansässig in Uganda)
Das Experten-Team von GET.invest mit umfassender Entwicklungs- und Finanzierungserfahrung bei Projekten erneuerbarer Energien bietet beratende Unterstützung bei der Projektentwicklung und -strukturierung sowie beim Zugang zu Finanzmitteln.
Mit mehr als 40.000 technischen Inspektionen, 20 GW-Due-Diligence-Projekten weltweit und 32 unabhängigen Standorten zählt die 8.2 GROUP zu den führenden Spezialisten im Bereich nachhaltige Energie und ist als Partner von enPower.life für die technische Due Diligence verantwortlich, um die deutsche Qualität überall in Schwellenländern zu exportieren.
GRS Commodities Ltd fördert Technologien für erneuerbare Energien für den netzunabhängigen Einsatz in Gebieten ohne Zugang zur Strominfrastruktur in Uganda.
Der Nachrangdarlehensvertrag kann von beiden Vertragsparteien (Anleger bzw. Emittentin) erstmals zum 31.12.2025 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten schriftlich gekündigt werden. Der Nachrangdarlehensvertrag kann danach von beiden Vertragsparteien jeweils zum Ende eines Wirtschaftsjahres (31.12.) unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist gekündigt werden.
Information zur Erfolgsbeteiligung
Keine weiteren Infos.
Projektstart vormerken und informiert werden
Ich möchte künftig über Projektstarts und wichtige Neuigkeiten via Newsletter informiert werden.
Ihre Zustimmung zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Disclaimer
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Sie die obenstehenden Sätze gelesen und verstanden haben und
Sie in Österreich steueransässig sind und auch nicht für eine solche Person handeln, die keinen Zugang zu diesen Informationen haben.
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.