Warum sollte ich mich gerade bei GREEN ROCKET bewerben?
Nutzen
Sie die Möglichkeit, Ihr innovatives und nachhaltiges Unternehmen mit GREEN
ROCKET auf Erfolgskurs zu bringen. GREEN ROCKET unterstützt Sie nicht nur mit
tausenden Investorinnen und Investoren, sondern auch mit elementarem, erfolgserprobtem Wissen und einem
außergewöhnlichen Netzwerk in der Beschaffung von Kapital – auch nach Ihrer
Crowdfunding-Kampagne. Wir von GREEN ROCKET haben es uns zur Aufgabe gemacht,
die besten Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Das Wachstum Ihrer Firma
ist unsere Mission.
Im Vergleich zu anderen Crowdfunding-Plattformen verfügt GREEN ROCKET über eine
spezifisch interessierte Crowd, die wesentlich aktiver ist – und das nicht nur
in der Kommunikation, sondern auch bei Investitionen. Durchschnittlich
investiert ein Investor auf GREEN ROCKET 1.000 Euro.
Welche Voraussetzungen benötigt mein Unternehmen, um eine Crowdfunding-Kampagne auf GREEN ROCKET starten zu können?
Wenn
Sie folgende allgemeine Voraussetzungen erfüllen, ist eine Finanzierung bei GREEN
ROCKET grundsätzlich möglich:
- der
Geschäftssitz des Unternehmens ist in Österreich oder Deutschland
- die
Rechtsform des Emittenten ist eine Kapitalgesellschaft (GmbH, AG)
- die
Kapitalgesellschaft verwendet das Kapital der Investoren für die operative
Geschäftstätigkeit des Unternehmens
- das Unternehmen ist gewinn- und wachstumsorientiert
- es wurde bereits ein Umsatz von min. EUR 50.000 im Kerngeschäft erwirtschaftet
…und
wenn Sie diese Punkte erfüllen, sind Ihre Chancen auf eine Finanzierung
ausgezeichnet:
- Nachhaltiges,
begeisterndes Geschäftsmodell
- Plausible
Wachstumsperspektiven (erläutert in Ihrem Businessplan)
- Motiviertes,
komplementäres und qualifiziertes Team
- Proof
of Technology / Proof of Concept
- Professionelles
Kommunikationsdesign
Das Team von GREEN ROCKET bietet Ihnen zur Vorbereitung zahlreiche Services rund um Ihr Business an, auch wenn Sie erst zu einem späteren Zeitpunkt eine Crowdfunding-Kampagne anstreben.
Wie kann ich mich mit meinem Unternehmen bewerben?
Schicken
Sie uns eine knackige Kurzpräsentation Ihres Unternehmens (oder einen Businessplan), in der Sie vor allem auf die zuvor genannten Voraussetzungen
eingehen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unser Formular oder schicken Sie uns
direkt eine E-Mail (finanzierung[at]greenrocket.com). Je aussagekräftiger Ihre
Unterlagen sind, umso rascher können wir Ihnen eine Rückmeldung geben.
Wie erfolgt der Ablauf einer Crowdfunding-Kampagne?
Nach
erfolgreicher Bewerbung bei GREEN ROCKET erarbeiten wir für Sie ein
maßgeschneidertes Konzept für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne, damit Ihre
Finanzierungs- und Marketingziele bestmöglich erreicht werden können.
Sie
müssen nur noch festlegen, wie hoch die Fundingschwelle und wie hoch das
Fundinglimit anzusetzen sind. Die Fundingschwelle legt fest, ab welcher Summe
die Beteiligungsverträge rechtswirksam zustande kommen. Bei Nichterreichen der
Schwelle bekommen die Investoren ihr Geld in vollständiger Höhe wieder zurück. Mit dem
Fundinglimit setzen Sie fest, wie viel Geld Sie maximal über die Crowd
generieren wollen. Gesetzlich liegt die Grenze bei EUR 2.000.000,-.
In
der Folge kann Ihre Kampagne auf der Plattform live geschaltet werden und die
Investoren können in Ihr Unternehmen investieren. Dafür haben die Investoren etwa zwei Monate Zeit (Verlängerungsoptionen lt. Darlehensvertrag).
Nach
erfolgreichem Funding nutzen Sie die Plattform, um mit Ihren Investoren zu
kommunizieren. So können Sie weiter über Produktneuheiten berichten oder nur
die vorgeschriebenen Berichte zur Unternehmenssituation präsentieren.
Wie werden die Investoren an meinem Unternehmen beteiligt?
Die
Investoren erhalten in der Regel einen Anspruch auf ein partiarisches bzw. qualifiziertes Nachrangdarlehen, der ihnen entweder einen aliquoten Anteil am jährlichen Gewinn und/oder einen fixen Zinssatz einräumt. Die einzelnen Verträge werden zwischen den
Investoren und dem Unternehmen abgeschlossen, wobei GREEN ROCKET für beide
Seiten stets der zentrale Ansprechpartner ist.
Welche Kosten entstehen für mein Unternehmen?
Für
die Nutzung der Plattform im Rahmen Ihrer Crowdfunding-Kampagne, sowie die
professionelle PR- und Marketingbegleitung investieren Sie insgesamt maximal 12%
der tatsächlichen Fundingsumme.
Nach
Auszahlung ist bis zur Rückzahlung des Darlehens für die vertragliche
Investorenbetreuung, gesetzliche Aktualisierungen, Erinnerungsservice, Presseaussendungen,
etc. eine jährliche Service- und Marketingpauschale von nur 1,5% vorgesehen.
Allenfalls
ist mit Kosten für die Erstellung eines Präsentationsvideos zu rechnen, das
Ihnen von GREEN ROCKET zu Sonderkonditionen angeboten wird.
Die
tatsächlichen Kosten sind abhängig von der Gestaltung der
Crowdfunding-Kampagne. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot
auf Basis Ihrer konkreten Anfrage, damit Sie eine transparente
Entscheidungsgrundlage haben.
Mit welchem Aufwand ist zu rechnen (Betreuung, Verwaltung, etc.)?
Wir
übernehmen für Sie die gesamte Vorbereitung, Durchführung und Betreuung der
Crowdfunding-Kampagne. Zur Vorbereitung benötigen wir jedoch Informationen über
Ihr Unternehmen, damit wir eine erfolgreiche Kampagne gestalten können.
Zumindest sind eine aussagekräftige Präsentation Ihres Unternehmens und ein
Businessplan erforderlich. Zusätzlich benötigen wir Material für die Gestaltung
der Marketing-Kampagne. Das sind Texte, Fotos, etc. Natürlich übernehmen wir für
Sie die Aufbereitung der Unterlagen für die Kampagne als Teil unserer
Dienstleistung und erstellen ein professionelles Kampagnenvideo!
Eine
Kampagne bei GREEN ROCKET bedeutet, dass sich viele potenzielle Investoren mit
Ihrem Geschäftsmodell beschäftigen werden und mit Sicherheit, die eine oder
andere Frage über den "Fragen & Antworten"-Bereich auf Sie
zukommen wird. Diese können Sie sehr komfortabel über die Crowdfunding-Plattform
beantworten.
Nach dem erfolgreichen Funding teilen Sie Ihren Investoren zumindest
quartalsmäßig Ihren Status quo (erreichte Meilensteine, Plan- bzw. GuV-Rechnung
etc.) über die Plattform mit. Abgesehen davon haben Sie natürlich die
Möglichkeit Ihre Crowd zu kontaktieren, wenn Sie besondere Neuigkeiten haben.
Welche Rechtsformen sind zulässig?
Die
präferierte Rechtsform ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).
Ist keine GmbH vorhanden, erfolgt eine individuelle Prüfung der Möglichkeiten.
Wer sieht meinen Businessplan und wie vertraulich sind meine Daten?
GREEN ROCKET selbst hält alle Ihre Daten streng vertraulich und gibt diese niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Die Detaildarstellungen und genauen Unternehmensdaten stehen nach dem Start des Crowdfundings ausschließlich registrierten Investoren in einem passwortgeschützten Bereich zur Verfügung.
Was passiert, wenn mein Unternehmen die Fundingschwelle nicht erreicht?
GREEN
ROCKET erstellt mit Ihnen gemeinsam einen Masterplan und unterstützt Sie mit
Online-Marketing sowie professioneller PR-Arbeit, damit das Risiko, die
Fundingschwelle nicht zu erreichen, möglichst minimiert wird. Sollte dies trotz
besagter Maßnahmen der Fall sein, wird GREEN ROCKET Sie unterstützen,
alternative Finanzierungsquellen zu finden.
Was passiert, wenn GREEN ROCKET einmal nicht mehr existieren sollte?
Ihr
Genussrechts- oder Nachrangdarlehensvertrag ist unabhängig vom Bestehen der
Crowdfunding-Plattform GREEN ROCKET gültig. Auch während des Crowdfundings wird
das Kapital der Investoren auf insolvenzgesicherten Konten bei einem Treuhänder
verwahrt.
Ist das Crowdfunding über GREEN ROCKET kompatibel für weitere Investoren und Finanzierungen?
Ja,
auf jeden Fall. GREEN ROCKET hat sich das Ziel gesetzt, Ihnen beim Wachstum
Ihres Unternehmens unter die Arme zu greifen und deshalb geeignete
Rahmenbedingungen für den problemlosen Einstieg weiterer Investoren geschaffen.
Auch für Finanzierungen und Förderungen ist eine Crowdfunding-Kampagne von
Vorteil, da das Kapital der Crowd wirtschaftlich als Eigenkapital betrachtet
wird.