Jahresauftakt mit Erfolgsmeldungen: Frohlinders Expansion in vollem Gange
Der deutsche Hundefutter-Produzent startet zuversichtlich ins Jahr 2018: Frohlinder plant Ausbau von Kapazitäten, um steigender Nachfrage gerecht zu werden.
Frohlinder sagt herkömmlicher, industriell hergestellter Tiernahrung den Kampf an: Bewusste Ernährung ist auch am Tierfuttermarkt ein Megatrend. Frohlinder setzt daher auf gesunde, natürliche und hochwertige Zutaten aus der Region, die schonend in der eigenen Fleischerei verarbeitet werden. Das Beste daran: Frohlinder Hundewürste sind nicht nur frisch, sondern eignen sich optimal als Alternative zu aufwändiger BARF-Ernährung. Zudem sind die Produkte auch für Welpen sowie Gluten-unverträgliche und allergische Hunde hervorragend geeignet. Das junge Unternehmen positioniert sich so in einem Nischenmarkt mit Riesenpotential – was sich bereits im organisch aufgebauten und stetig wachsenden Kundenstamm zeigt.
+++ Crowdfunding wird offiziell und einmalig bis zum 7. Februar 2018 verlängert (20.12.2017). +++
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
-10% auf alle Produkte im Frohlinder-Onlineshop (gültig über die gesamte Vertragslaufzeit!)
*Rabatt gilt für Endverbraucherpreise im Onlineshop*
-25% auf alle Produkte im Frohlinder-Onlineshop (gültig über die gesamte Vertragslaufzeit!)
*Rabatt gilt für Endverbraucherpreise im Onlineshop*
Der deutsche Hundefutter-Produzent startet zuversichtlich ins Jahr 2018: Frohlinder plant Ausbau von Kapazitäten, um steigender Nachfrage gerecht zu werden.
Frohlinder trägt dem großen Verbraucherinteresse nach einer individuellen Futterzusammensetzung Rechnung und präsentiert eine neue BARF-taugliche Produktlinie. Zudem eröffnet im Februar der erste Frohlinder-Shop.
Frei nach dem Motto "Wer Hund sagt, muss auch Katze sagen" möchte Frohlinder nun auch den Katzenfutter-Markt erobern. Das Hundefutter erfreut sich bereits großer Beliebtheit – diese hohe Qualität soll ab 2018 auch das Frohlinder Katzenfutter auszeichnen.
Tier-Gesundheit als höchstes Ziel: Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet!
Hoher Fleischanteil: Frohlinder besteht aus mind. 60 Prozent hochwertigem, heimischen Fleisch.
Optimale Alternative zu BARF-Methode: Einfache Handhabung im Vergleich zur aufwendigen Rohfleisch-Fütterung.
Produkte verfügen aufgrund schonender Herstellung über eine sehr hohe Haltbarkeit.
Das Frohlinder Sortiment ist als vollwertiges Frischfutter in Wurstform ein Highlight auf dem Markt: Es besetzt die Nische zwischen aufwändiger BARF-Ernährung und industriell gefertigtem Futter.
Hinsichtlich Inhaltsstoffen hat sich Frohlinder am natürlichen Beutetier des Hundes orientiert. Die Produkte enthalten Muskelfleisch, Blut, Pansen, Schwarten, Gemüse, Haferflocken, Kartoffeln und Nudeln. Auf künstliche Inhaltsstoffe, wie Konservierungs- und Lockstoffe sowie Zucker wird bewusst verzichtet.
Jürgen Adler, Geschäftsführer Frohlinder
Frohlinder Vollnahrung überzeugt sowohl in der Qualität als auch im Handling. Außerdem werden die Produkte vom Unternehmen selbst in der hauseigenen Manufaktur in Castrop-Rauxel hergestellt –
• mit viel frischem, hochwertigem Fleisch und regionalem Gemüse
• in artgerechter Rezeptur, die sich am Beutetier orientiert
• sanft vitaminschonend gegart
• konsequent ohne künstliche Zusätze, Schlachtabfälle wie Huf oder Horn, Zucker oder Gewürze
• im Kühlschrank auch nach Anschnitt lange haltbar.
Frohlinder-Produkte sind einzigartig in ihrer Art. Vergleichbare Hundefutter-Produkte in Wurst-Form können in puncto Haltbarkeit und Frische Frohlinder nicht überbieten.
Das Produktsortiment erstreckt sich über eine "Klassik-Variante" über Futter speziell für sensible und allergische Hunde bis hin zu "Leckerli" zur Belohnung und für unterwegs.
Der aktive Vertrieb erfolgt über folgende Kanäle:
Frohlinder kann
• bequem über den Onlineshop frohlinder.de
• im Lebensmittel- und Fachhandel sowie
• über Handelspartner – wie Hundetrainer – bezogen werden.
Aktuell führen ca. 120 Handelspartner (Supermärkte, Zoofachhandlungen und BARF-Shops) Frohlinder. Die Produkte werden aufmerksamkeitsstark als Zweitplatzierung in einem eigenen gebrandeten Kühlschrank präsentiert.
(Frohlinder Imagefilm)
Jens Weihrich, Gesellschafter von Frohlinder, beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit den Themen Ausbildung und Gesundheit von Hunden. Als er vor einiger Zeit seine Hündin bekam, stellte sich heraus, dass sie gegen jegliches Futter, welches zu dieser Zeit am Markt erhältlich war, allergisch reagierte. Trotz ausführlicher Recherche konnte Jens Weihrich kein geeignetes Futter für seine anspruchsvolle Hündin finden. Schließlich entschied er sich, Experten aus dem Bereich Tiergesundheit zu konsultieren und in weiterer Folge sein eigenes Futter zu produzieren. Schnell stellte sich heraus, dass sehr viele Hunde unter Allergie-Problemen und allgemein unter schlechter Ernährung aufgrund des minderwertigen, industriell gefertigten Futters leiden. So entstand gemeinsam mit Jürgen Adler – der seit 20 Jahren als Unternehmer in Deutschland tätig ist und heute die Geschäftsführung von Frohlinder inne hat – die Idee, Frohlinder ins Leben zu rufen.
„Ich kann diese Hundenahrung nur empfehlen. Mein mäkliger Chihuahua liebt es. Wenn das Paket mit der Wurst kommt bewacht er den Kühlschrank. Der Fressnapf ist immer leergefressen und poliert. Ich habe einen fitten, zufriedenen, fröhlichen, ausgeglichenen Hund mit glänzenden Fell, seit er es bekommt. Die Veränderung war schon nach kurzer Zeit zu sehen.“
„Unser Hund ist begeistert und wir auch! Nach 6 1/2 Jahren Fressproblemen endlich ein Futter das er mit Wonne verspeist!“
„Das Futter ist super! Wir nehmen es gerne wieder. Es klebt nicht, ist sehr gut zu teilen und wird ratzeputz gefressen, auch von unserer sensiblen Seniorin ausgezeichnet vertragen. Von uns gibt’s 5 Sterne!