Quantum Voltaics entwickelt eine Nanobeschichtung die den Wirkungsrad von Photovoltaikmodulen erhöht und damit den Photovoltaik-Weltmarkt revolutioniert.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Quantum Voltaics und GREEN ROCKET entscheiden sich gemeinsam für eine kurze Verlängerung der regulären Kampagne, um die Prospektpflichtgrenze von 250.000 Euro zu erreichen. Ziel ist es, aufzuzeigen welches Potenzial in Crowdfunding steckt.
Quantum Voltaics Gründer-Interview: Wie entstand die Idee? Welche Ziele wurden gesteckt? Was wurde bereits erreicht? Wen interessiert's? Und, warum überhaupt jetzt einsteigen?
Die Nachfrage von Beteiligungen an Quantum Voltaics ist so groß, wie bei keinem anderen Crowdfunding-Projekt in Österreich. Die Gründer reagieren mit einem Video, direkt aus dem TechCenter
Quantum Voltaics hat sich das Ziel gesetzt, den nächsten, großen Meilenstein - die Effizienzsteigerung von 10% - innerhalb von 12 Monaten zu erreichen. Dazu werden jetzt zwei neue WissenschafterInnen angestellt, die auf das Gebiet der Nanopartikelherstellung und Prozessierung spezialisiert sind oder sich weiter spezialisieren. Der Rücklauf auf die ausgeschriebenen Stellen ist groß und erste Bewerbergespräche werden ab Montag, 24.03.2014 geführt. Zusätzlich wird ein Antrag bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG eingebracht, der einen Hebel für die neuen Eigenmittel darstellt. Auch die Patentinternationalisierung erfolgt mit einer PCT-Anmeldung am 26.03.2014 (Patent Cooperation Treaty mit 148 Mitgliedsstaaten). Gründer und Geschäftsführer Dr. Thomas Lederer dazu: „Quantum Voltaics ist voll auf Kurs - hinsichtlich der Zielerreichung sind wir sehr zuversichtlich!"
Linz, 21.03.2014
Was macht Quantum Voltaics?
Quantum Voltaics entwickelt eine Nanobeschichtung, die den Wirkungsgrad von Photovoltaikmodulen um bis zu 20% erhöht. Damit kann Strom aus Photovoltaik auch in Regionen gewonnen werden, in denen mit der aktuellen Technologie kein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist. Auch die derzeitige Förderabhängigkeit von Photovoltaik ist durch die Entwicklungen der Quantum Voltaics bald Geschichte.
Quantum Voltaics ist angetreten um die Gewinnung von Strom aus Photovoltaik zu revolutionieren. Die in Entwicklung befindliche und mittlerweile international zum Patent angemeldete Beschichtung besteht aus nanometergroßen Halbleiterkristallen und führt zu einer Verbesserung der Lichtaufnahme. Damit einhergehend kann der Wirkungsgrad eines Photovoltaikmoduls deutlich gesteigert werden.
Wie funktioniert das Geschäftsmodell?
Das Geschäftsmodell umfasst:
Die Herstellung essentieller Zulieferkomponenten (Nanokomponenten), welche durch Patentrechte geschützt werden und die Herstellung von Photovoltaikmodulen mit verbessertem Preis-Leistungsverhältnis ermöglichen.
Die Vergabe von Lizenzen und damit die Nutzbarmachung der von Quantum Voltaics angebotenen Schutzrechte und des herstellungsspezifischen Know-Hows.
Die potentiellen Kunden, das heißt Lizenznehmer als auch Abnehmer der Nanokomponenten sind weltweit führende Hersteller von Solarmodulkomponenten. Durch Nutzung der Leistungen von Quantum Voltaics und der Herstellung von Photovoltaikmodulen mit erhöhtem Wirkungsgrad erreicht der Lizenznehmer einen erheblichen marktbezogenen Vorteil.
Woher kommt die Geschäftsidee?
Im derzeit extrem volatilen Photovoltaikmarkt hört man von großen Preissprüngen, Überkapazitäten, Modulerzeugerinsolvenzen, Strafzöllen und anderen Schlüsselereignissen. Diese Preissprünge sind ein gängiges Merkmal in einem sich entwickelnden, noch nicht gesättigten Markt. Das Ausmaß dieser Volatilität kann leicht die wirklich revolutionären Entwicklungen überschatten. Während PV-Modulpreise ständig in aller Munde sind, werden die Herstellkosten höchstens in einer Randbemerkung erwähnt. Dabei stellen gerade die Herstellkosten (pro Kilowatt) das "Make or Break”-Kriterium für den Modulerzeuger dar. Jede Herstellkostenverringerung pro Kilowatt (kW) um ein Prozent, stellt bereits eine kleine Revolution dar und bedeutet deutlich bessere Karten im globalen PV-Markt.
Mit der von Quantum Voltaics entwickelten Technologie, kann man den Wirkungsgrad erhöhen und somit die Herstellungskosten (pro kW) deutlich verringern. Somit bietet Quantum Voltaics DIE Lösung für die gesamte, internationale Photovoltaikindustrie (immerhin jährliche Marktvolumina von zirka 15 Mrd. Euro).
v.l.n.r.: Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, Vizepräsidentin WKOÖ
Mag.a Ulrike Rabmer-Koller, Dr. Thomas Lederer (Quantum Voltaics KG), DI
Christian Ehrengruber (LAVU AG), Mag. Elmar Paireder (UC)
Die Nachrangdarlehen werden in der Regel auf eine unbefristete Laufzeit abgeschlossen,
wobei die Laufzeitangabe dem Kündigungsverzicht gem. Darlehensvertrag entspricht.
Die Zinsansprüche können somit auch über die Dauer des Kündigungsverzichts hinaus
beansprucht werden, sofern weder der Investor noch der Darlehensnehmer kündigt.
Die Kündigungsfristen sind gemäß Darlehensvertrag zu beachten.
Information zur Erfolgsbeteiligung
Keine weiteren Infos.
Projektstart vormerken und informiert werden
Ich möchte künftig über Projektstarts und wichtige Neuigkeiten via Newsletter informiert werden.
Ihre Zustimmung zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
GREEN ROCKET möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies für Werbe- und Analytik-Zwecke verwenden. Detaillierte Informationen über den Einsatz
von Cookies auf unserer Plattform finden Sie hier: Datenschutz.
Disclaimer
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Sie die obenstehenden Sätze gelesen und verstanden haben und
Sie in Österreich steueransässig sind und auch nicht für eine solche Person handeln, die keinen Zugang zu diesen Informationen haben.
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.