Wer denkt, Smoozy Suzy ist nichts weiter als eine neue Smoothie-Marke am Markt, der irrt: Smoozy Suzy ist eine innovative Smoothie-Komplettlösung für Gastronomie & Hotellerie. Während fertige Smoothie-Produkte schnell verderben und eine frische Zubereitung sowohl aufwändig als auch zeitintensiv ist, umgeht Smoozy Suzy sämtliche Nachteile: Durch das Schockgefrieren bleiben nicht nur wertvolle Nährstoffe und Vitamine erhalten, die Smoozy Suzy-Produkte bleiben so auch länger haltbar – und somit perfekt plan- und kalkulierbar für die Gastro-Branche. Die Zubereitung dauert zudem weniger als 30 Sekunden. Am Markt wird die innovative Smoothie-Lösung begeistert angenommen: Innerhalb weniger Monate konnte das Smoozy Suzy-Team mehr als 245 Kunden gewinnen! Nächstes Ziel: Die Intensivierung des Vertriebs und Expansion nach Deutschland, in die Schweiz und Niederlande.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
"Smoozy Suzy erleichtert uns die Zubereitung enorm..." – dies ist einer der Gründe, warum sich das Genusshotel Riegersburg des Edelbrandpioniers A. Gölles für Smoozy Suzy entschieden hat – Weitere erfahren Sie in unserem exklusiven Video Feature.
Ob als Frühstücksbegleiter, Erfrischungsgetränk oder als Basis für fruchtige Cocktails – Smoozy Suzy ist auf jede Art ein Genuss. In welcher Vielfalt das frische Getränk im Seehaus Riegersburg angeboten wird, erfahren Sie in unserem Video Feature.
Rund 240 Gastro- & Hotelbetriebe haben sich für die Smoothie-Lösung von Smoozy Suzy entschieden. Die Kundenzufriedenheit liegt bei 100% – ein Grund, weshalb die Smoothie Marke binnen 6 Monaten ihren Umsatz mehr als verdreifachen konnte.
KOWALD Loipersdorf ist einer von vielen begeisterten Smoozy Suzy-Kunden. In unserem Video Feature erfahren Sie von Marketing-Leiterin Iris Ablasser, wie sich Smoozy Suzy von herkömmlichen Smoothie-Produkten abhebt.
100% natürlich: Smoozy Suzy ist frei von zugesetztem Zucker, künstlichen Vitaminen & Aromen und zu 100% glutenfrei.
#2
Haltbarkeit des Produkts beträgt mehrere Monate: Wertvolle Vitamine und Nährstoffebleiben durch das Schockfrieren der Früchte erhalten.
#3
Smoozy Suzy ist vegan: Keine Zugabe von Joghurt oder Säften notwendig – 1/8 Liter Wasser ist ausreichend.
#4
Reduzierung von Frucht- und Gemüseabfall in der Gastronomie: Optimale Portionierung und Kalkulation möglich!
Rocket Facts
#1
Lösung eines Kernproblems der Gastronomie: Zubereitung von frischen Smoothies bisher nur mit großem Aufwand möglich; Lagerung und Haltbarkeit lassen sich mit Smoozy Suzy perfekt planen.
#2
Sehr hohe Skalierbarkeit des Produktes: Nahezu uneingeschränkte Produktion möglich!
#3
Innerhalb eines Jahres wurden bereits 245 Kunden akquiriert – Smoozy Suzy ist somit an mehr als 250 Points of Sale erhältlich.
#4
Made in Austria: Starke Partner aus der Fruchtverabeitungs-, Abfüll-, Tiefkühllogistik- und Gastronomie-Branche.
#5
Der Smoothie-Markt wächst: Laut der European Fruit Juice Associationsteigt der europäische Smoothie Konsum stark an. (Quelle: AIJN Market Report 2017 + 2018).
Was macht Smoozy Suzy... so einzigartig?
Die "Smoothie-Probleme" der Gastro Branche
Der Smoothie-Trend hat längst auch die Gastronomie und Hotellerie erreicht. Die einen mixen sie selbst, die anderen bieten fertige, vorgefertigte Smoothies an. Beide Varianten haben jedoch ihre Schwächen.
Während hinter eigenen Smoothie-Kreationen häufig immenser Zeit- und Materialaufwand steckt, besteht die Möglichkeit, dass zudem große Mengen an Resten von Obst und Gemüse übrig bleiben. Das Ergebnis: Wertvolle Lebensmittelreste verderben und müssen entsorgt werden, sofern sie nicht weiter genutzt werden können. Diese "echten" Smoothies gibt es aktuell größtenteils in Saftbars, auf Bauernmärkten oder in gehobenen (Wellness-) Hotels.
(Photocredits: Melbinger)
Andere Betriebe bieten fertige Smoothie-Produkte an. Ein großer Nachteil ist jedoch die Haltbarkeit, die bei Smoothies meist nur wenige Tage beträgt; Bestellung und Lagerung stellen somit eine der größten Herausforderungen dar. Auch Tiefkühl-Produkte befinden sich in einigen Betrieben in Anwendung, wobei auch diese Smoothie-Variante einige Nachteile aufweist: Tiefgekühltes Obst verfügt in den ersten zehn Minuten keinen bis kaum Geschmack. Ein reinsortiger Smoothie ist somit für den Genuss ungeeignet. Die meisten Tiefkühl-Smoothies müssen außerdem mit Joghurts und Früchten geschmacklich "aufgepeppt" werden, was häufig aber mit dem Verlust des Eigengeschmacks der Früchte einhergeht.
"In einem Gespräch mit einem Szene-Gastronomen beklagte dieser, dass es keine Lösung für Smoothies gibt, die es ermöglicht, effizient und kalkulierbar einen frischen Smoothie – in Premium-Qualität und frisch gemixt – anbieten zu können."
Robert Scholz, Gründer und Geschäftsführer Smoozy Suzy
Die ideale Komplett-Lösung: Smoozy Suzy
Smoozy Suzy ist das erste Smoothie-Produkt, das optimal auf die Bedürfnisse der Gastronomie und Hotellerie abgestimmt ist und Probleme in puncto Kalkulation, Lagerung und Abfall optimal umgeht. Smoozy Suzy ist ein Tiefkühl-Produkt, praktisch einzeln portioniert, kann stabil im Tiefkühlfach bis zu einem Jahr gelagert werden und ist einfach und schnell ohne jegliche Mitarbeiter-Schulung zuzubereiten. Dabei schmeckt das Produkt wie ein Smoothie aus frischen Zutaten und benötigt weder Eiswürfel noch Säfte oder Joghurt – sondern wird lediglich mit 1/8 Liter Wasser gemixt.
"Der Geschmack ist unmittelbar nach dem Mixen da. Der Sofort-Geschmack von Smoozy Suzy liegt im Kern und ist das Geheimnis in der Zubereitung."
Markus Schmidl, Gründer und Geschäftsführer Smoozy Suzy
Durch Schockgefrieren bildet die Zellflüssigkeit durch das schnelle Einfrieren nur sehr kleine Eiskristalle, wodruch die Zellstruktur und somit auch die Nährstoffe der Früchte und des Gemüses größtenteils erhalten bleiben. Der Vitamin- und Nährstoffgehalt bei Smoozy Suzy ist auch nach mehreren Monaten noch deutlich höher als bei Früchten, die nur wenige Tage bei Zimmertemperatur gelagert wurden.
(Photocredits: Melbinger)
Wie funktioniert das Geschäftsmodell?
Smoozy Suzy ist eine bisher sowohl national als auch international einzigartige Smoothie-Komplettlösung, die speziell für die Bedürfnisse der Gastronomie, Hotellerie und den Catering-Betrieb (HORECA) entwickelt wurde. Diese Komplettlösung bietet Gastro-Betrieben die Möglichkeit, ohne großen Zeit- oder Materialaufwand einen frisch gemixten Smoothie in Premium-Qualität anzubieten – für Frühstücks-Buffets oder als Bankett-, Wellness- oder To-Go-Variante.
Die Bestellungen erfolgen sowohl über den Onlineshop als auch via Telefon-Hotline, E-Mail oder Social Media und werden zeitnah (zwischen 24 und 48 Stunden) und österreichweit in die entsprechenden Gastronomiebetriebe geliefert. Zum Smoozy Suzy-Angebot zählen außerdem ein umfassendes Gastro-Werbemittel- und Bonusprogramm und ein einzigartiges Premium-Mixer-Angebot.
(Smoozy Suzy Werbemittel – am Bild als praktische Frühstücks-Buffet-Variante/ Photocredits: Melbinger)
Für den österreichischen Markt hat Smoozy Suzy ein eigenes Vertriebsteam aufgebaut. Drei Personen bearbeiten sukzessive den österreichischen Markt – aufgeteilt auf die Gebiete Österreich-Ost, -Mitte und -West. Wichtig ist für das Smoozy Suzy-Team der persönliche und direkte Kontakt zu den Kunden – ohne dabei auf Zwischenvertriebsstufen zurückzugreifen. Die Erfahrungen aus dem Vertrieb bilden die Basis für das weiterführende Exportgeschäft, das über Länder- und Regional-Importeure aufgebaut wird.
Innerhalb nur eines Jahres (August 2017 - August 2018) konnte Smoozy Suzy 245 namhafte Kunden aus Tages- und Frühstücks-Cafés, Bar- und Szenelokalen, Hotelbetrieben, Thermen, Freizeit- und Cateringbetrieben vom innovativen Produkt überzeugen. Somit ist Smoozy Suzy österreichweit aktuell in mehr als 250 Verkaufsstellen erhältlich.
Für die geplante Expansion in weitere Länder wurde ein klares Erfolgsprogramm für Importeure erarbeitet, mit welchem Smoozy Suzy bestmöglich am jeweiligen Ländermarkt eingeführt werden kann.
(Photocredits: Melbinger)
Woher kommt die Geschäftsidee?
Beide Gründer – Robert Scholz und Markus Schmidl – verfügen über langjährige Erfahrung in der Marketing-Kommunikation und fanden in diesem Bereich immer wieder Anknüpfungspunkte zur Gastronomie, Hotellerie und in der Tourismusbranche. In einem Gespräch mit einem bekannten Gastronomen wurden die beiden auf das Problem aufmerksam, dass die Gastro-Branche auf keine adäquate Smoothie-Lösung zurückgreifen kann, die sowohl Premium-Qualität als auch Kalkulierbarkeit in sich vereint.
Das Gespräch markierte den Startschuss zu einem vierjährigen Entwicklungs- und Vorbereitungsprozess. Nach zwei Jahren war das Produkt Smoozy Suzy fertig entwickelt; nach drei Jahren mit renommierten österreichischen Firmen die optimalen Produktionspartner gefunden. Smoozy Suzy wird somit in Österreich entwickelt und produziert.
Ein weiteres Jahr später – seit dem Jahr 2017 – ist die Finanzierung des jungen Unternehmens gesichert und Smoozy Suzy am Markt erhältlich. Bis dato führen mehr als 250 Point of Sales in der Gastronomie und Hotellerie das innovative Smoothie-Produkt.
Die Nachrangdarlehen werden in der Regel auf eine unbefristete Laufzeit abgeschlossen,
wobei die Laufzeitangabe dem Kündigungsverzicht gem. Darlehensvertrag entspricht.
Die Zinsansprüche können somit auch über die Dauer des Kündigungsverzichts hinaus
beansprucht werden, sofern weder der Investor noch der Darlehensnehmer kündigt.
Die Kündigungsfristen sind gemäß Darlehensvertrag zu beachten.
Information zur Erfolgsbeteiligung
Keine weiteren Infos.
Projektstart vormerken und informiert werden
Ich möchte künftig über Projektstarts und wichtige Neuigkeiten via Newsletter informiert werden.
Ihre Zustimmung zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Disclaimer
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Sie die obenstehenden Sätze gelesen und verstanden haben und
Sie in Österreich steueransässig sind und auch nicht für eine solche Person handeln, die keinen Zugang zu diesen Informationen haben.
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.