Weiterhin auf Erfolgskurs: SpiceNerds weitet Vertrieb mit EDEKA aus
Das Berliner Startup findet über das Programm "foodstarter" den Weg in die Regale von über 6.000 EDEKA Filialen und wird Streckenlieferant des Handelsriesen.
SpiceNerds zettelt mit seinen ausgefallenen Kreationen eine echte Dressing-Revolution an: Das Berliner Startup hat einzigartige Geschmackskombinationen für Salate und – völlig neu am Markt – für Gemüse entwickelt. Die innovativen Dressings in Bio-Qualität bieten eine abwechslungsreiche und gesunde Alternative für alle, die es convenient mögen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu wollen. SpiceNerds verwendet dabei ausschließlich Bio-Zutaten – Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Zuckerzusatz sind ein "No-Go". Nach einem fulminanten Auftakt auf der Internorga-Messe im März 2019 hat SpiceNerds bereits einen Innovationspreis des Food Innovation Camps sowie mit Pro7Sat1 einen wichtigen Medienpartner gewonnen. Neben dem eigenen Onlineshop sind die kalorienarmen Dressings schon in mehr als 300 LEH-Filialen erhältlich – Tendenz steigend. Darüber hinaus ist SpiceNerds bei Großhändlern im norddeutschen Raum gelistet, sowie als Partner der MARKANT Gruppe mit diversen nationalen Handelsketten in Listungsgesprächen.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Everybodys Darling-Bonus: Sie erhalten über die gesamte Darlehenslaufzeit exklusiv 20% Einkaufsrabatt auf alle Produkte des SpiceNerds Online-Shop.
Big Lover-Bonus: Sie erhalten ein 6er Dressing Set (3 Dressings für Salat, 3 Dressings für Gemüse) kostenfrei nach Hause geliefert.*
Lieferung erfolgt deutschland- und österreichweit.
Das Berliner Startup findet über das Programm "foodstarter" den Weg in die Regale von über 6.000 EDEKA Filialen und wird Streckenlieferant des Handelsriesen.
Nicht nur der Pro7Sat1 Accelerator ist hinter den vegetarischen Bio-Dressings her, sondern auch der Hamburger Riesen-Verlag Gruner + Jahr: In Zusammenarbeit mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE ist Anfang 2020 der Launch von 3 neuen Dressings geplant.
SpiceNerds-Dressings sind bio-zertifiziert: Alle Produkte werden mit Bio-Zutaten und in Bio-Qualität hergestellt.
Exzellente Ergebnisse einer im Vorfeld des Markteintritts durchgeführten Absatzpotentialanalyse werden durch tausende Probanden und Kunden bestätigt.
SpiceNerds ist in mehr als 300 deutschen LEH-Filialen gelistet, u.a. in EDEKA-, REWE-, Famila- und Combi-Märkten, und ist mit großen nationalen Handelsketten in Verhandlung.
Der stetig wachsende Trend im Lebensmittelbereich ist klar ersichtlich: Gesund, regional und bio lautet die Devise unzähliger Konsumenten, wenn es um den Einkauf von alltäglichen Produkten geht. Bei Lebensmittelherstellern längst kein Geheimnis mehr – in manchen Produktkategorien ist der sehnliche Wunsch nach gesunden und nachhaltigen Alternativen der Konsumenten jedoch stärker als das Angebot.
Wirft man einen Blick in die Supermarktregale sieht man vor allem im Convenience-Bereich der Grundnahrungsmittel – genauer genommen bei Dressings – ein klares Defizit: Es werden immer die gleichen, altbewährten Geschmacksmuster wie etwa Joghurt-Dressing oder Essig-Öl-Kombination bedient, dessen Zutatenliste längst nicht mehr zeitgemäß ist. Die Anzahl der Kalorien spiegelt ebenfalls die steigenden Ansprüche der Konsumenten nicht wider. Darüber hinaus: Auf die Idee, dass Dressing nicht nur auf Salat gehört, kam auch noch keiner.
Die Zeit ruft nach einer innovativen Dressing-Revolution!
Unter dem Motto “Statt blöder (Salat)Anmache” bietet das Berliner Startup SpiceNerds sechs verschiedene Dressings für Salate und Gemüse an. Mit letzterem eröffnen die genussversessenen Food-Nerds eine neue Produktkategorie und verhelfen dem lange als Beilage unterschätzten Gemüse zu einem überzeugenden Auftritt mit nie dagewesener Geschmacksvielfalt.
„Wir glauben, dass Salat und Gemüse mehr verdient haben als klassische Saucen und Dressings. Unsere Philosophie ist es, alle Geschmackskonventionen zu sprengen, verrückte Genussmomente zu schaffen – dafür aber nur die besten Bio-Zutaten zu verwenden.“
Daniel Kähler, Geschäftsführer von SpiceNerds
Die zunächst sechs innovativen Dressings für Salat und Gemüse sind alle bio-zertifiziert und verzichten zu 100 Prozent auf künstliche Zusatzstoffe, Zuckerzusatz, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Zudem sind sie wesentlich kalorienärmer als herkömmliche Dressings.
Von orientalisch über mediterran bis hin zu scharf oder süß – die revolutionären Dressings mit den auffallenden Namen Green Madness, Vulcano, Juicy Lucy, Volcano Yellow Mellow, Nippon Express und Radical Radish decken eine große Brandbreite verschiedener Geschmäcker ab. Hinzu kommt, dass die Dressings für Gemüse kalt oder warm überzeugen – sie passen zu Gedünstetem, Gegrilltem oder zu Rohkost.
SpiceNerds konzentriert sich zunächst auf sechs Dressing-Variationen, um die Bekanntheit der Marke aufzubauen und zu stärken. Danach soll jedoch nicht Schluss sein: Mit neuen Geschmackskreationen sowie innovativen Toppings für Gemüse, Salat und Bowls wird die Revolution fortgesetzt! Dass auch die neuen Produkte höchste Bio-Qualität aufweisen, versteht sich von selbst.
Neben unzähligen Supermarktregalen erobern Juicy Lucy, Yellow Mellow und Co. ab Frühjahr 2020 zusätzlich auch die deutschen Bildschirme: Durch den Medienpartner Pro7Sat1 Accelerator konnte sich SpiceNerds bereits frühzeitig ein Brutto-Media Volumen in Höhe von 1,5 Mio € für eine große TV-Kampagne sichern.
Der Fokus von SpiceNerds liegt auf einer kreativen, kompromisslosen Produktentwicklung und einem starken Markenauftritt – alles andere wird outgesourced. Mit NABA Feinkost hat das Startup einen der namhaftesten Bio-Abfüllbetriebe in Deutschland und mit ODC eine erfahrene Logistikorganisation der OTTO Gruppe an seiner Seite. Für zeitgemäßes Marketing arbeitet SpiceNerds mit kreativen, digitalen und erfahrenen Spezial-Agenturen zusammen.
Seit dem Marktlaunch im April 2019 sind die innovativen Bio-Dressings sowohl im eigenen Onlineshop als auch im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich: In kürzester Zeit konnte es SpiceNerds in die Regale von über 200 Filialen von famila, Combi und Jibi in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bremen schaffen. Auch EDEKA und REWE waren von der Produktinnovation begeistert und haben die Dressings in das Sortiment – vorerst ausgewählter Filialen – in Hamburg und Umgebung aufgenommen.
Darüber hinaus ist SpiceNerds bereits bei Großhändlern im norddeutschen Raum gelistet, sowie als Partner der MARKANT Gruppe mit diversen nationalen deutschen Handelsketten in Listungsgesprächen. Und als ob dies noch nicht genug wäre, kann SpiceNerds die Aufnahme in das EDEKA foodstarter Programm und die Listung bei Foodist sowie die Integration in die Foodist-August Gourmet-Box als Erfolge verbuchen.
Auch in Zukunft soll es so dynamisch weitergehen: Das Unternehmen arbeitet mit Hochdruck an bundesweiten Listungen, um schnellst möglich eine nationale Verfügbarkeit der gesamten Produktpalette im Handel gewährleisten zu können. Zudem steht der Markteintritt in Österreich und der Schweiz sowie der Einstieg in die Gastronomie in den nächsten Jahren an.
Nerd #1 und somit Initiator der “irren” Dressing-Idee ist der Jurist, Unternehmensberater und Unternehmer Dr. Thomas Kuhmann. Bei diversen Aufenthalten in der Schweiz traf der Gründer und Co-Geschäftsführer in seiner Jugendzeit den amerikanischen Schauspieler Paul Newman, der selbst in den 80er Jahren erfolgreich Dressings auf den US-Markt gebracht hat. "Paul Newman ist mir als vielfach begabte und schillernde Persönlichkeit – als Schauspieler und Rennfahrer – im Gedächtnis geblieben. Da dachte ich mir, am ehesten könnte ich mich von ihm zu innovativen Salatsaucen und Dressings inspirieren lassen. Er ist deshalb quasi unser Ur-Nerd", so Gründer und Visionär Thomas Kuhmann. Dieses Gespräch sowie die Klagen seiner Frau über das alltägliche Dressing-Einerlei ließen den Food-Nerd gedanklich nicht mehr los und brachten ihn als Unternehmer zum Grübeln. 2018 war der Initialfunke übergesprungen.
(v.l.: Marketing & Sales Expertin Inga Bruns, Gründer Dr. Thomas Kuhmann, Geschäftsführer Dr. Daniel Kähler)
Ab da nahm die Dressing-Revolution seinen Lauf: Nach einer umfangreichen Absatzpotenzial-Analyse mit rund 300 Probanden und dem eindeutigen Ergebnis pro ausgefallenen und geschmacksintensiven Dressings, entwickelte Kuhmann mit einer food-erfahrenden Kreativ-Agentur die Produktidee und die Marke SpiceNerds. Der nächste Schritt beinhaltete den Aufbau eines schlagkräftigen Food-Nerd-Teams sowie die Entwicklung der ersten sechs kreativen Rezeptideen. Kurz darauf legten die “SpiceNerds” einen fulminanten Auftakt bei der Messe Internorga hin – seither sind die “irren” Dressings in der deutschen Food-Szene in aller Munde.